lateinisch: Vermittlung

Als zertifizierte Mediatorin begleite ich Menschen und Organisationen, welche sich im Konflikt befinden und mit einer außergerichtlichen Lösung einen Konsens finden möchten. Der Prozess der Mediation braucht seine Zeit die es braucht, dennoch ist der Erfolg für eine gemeinsame Win-Win Lösung wesentlich schneller möglich, als bei gerichtlichen Verfahren. Des Weitern können Sie mit dem gemeinsamen Erarbeiteten neue Wege gestalten, oder auch eine friedliche Verabschiedung finden. Das liegt ganz bei Ihnen.
Die Mediation, der Konsens findende Weg, ist ein strukturierter Prozess mit fünf Phasen, der den Rahmen bietet, eigenverantwortlich eine bestmögliche Lösung für die Konfliktparteien zu finden. Die Mediation ist ein langsames Verfahren mit nachhaltigen Lösungen. Das Tempo des Mediations Prozesses entscheiden Sie, die Medianten.
1. Phase: Auftragsklärung
2. Phase: Themensammlung
3. Phase: Interessen und Bedürfnisse finden
4. Phase: Heureka = Lösungsideen
5. Phase: Abschlussvereinbarung
Die Regeln der Vertraulichkeit, der Eigenverantwortung, der Fairness, der Freiwilligkeit und der Allparteilichkeit des Mediators sind die fünf Säulen der Mediation, einen möglichen Konsens zu erarbeiten. Weiter unterliege ich als Mediatorin der Schweigepflicht.
Konflikte verbergen oft, in nicht vorstellbaren Konstellationen, aussichtsreiche Lösungen, welche neue Perspektiven aufzeigen. Auf dem Weg des strukturierten Verfahrens, werden auch kreative Arbeitsweisen angeboten, die zeigen, dass es möglich ist, aus verhärteten Positionen smarte Ideen zu entwickeln.
Warum sollten Sie mich als Mediatorin konsultieren? Meine Erfahrungen und Qualifikationen waren schon immer von Wertschätzung gegenüber der Sprache und Kommunikation geprägt, aus der sich meine Berufung Mediation entwickelt hat. Auch meine mentale Hochfrequenz erlaubt mir mich in Personen und Prozesse einzufühlen. Weiter lebe ich eine Offenheit mich auf Systeme einzulassen, Denkmuster neu zu erfahren und andersartige Sichtweisen stehen zu lassen, ohne sie zu bewerten. Mediation ist für mich eine Art Geburtsvorgang, mit durchaus Wehen ähnlichen Begleiterscheinungen, welche am Ende eine Lösung von etwas Neuen, mit weiteren Möglichkeiten, hervorbringt. Auch meine Kreativität kommt zum Einsatz, mit inspirierenden Methoden, falls der Prozess ins Stocken gerät. Vertrauen in den Prozess der Mediation und ein bisschen auch in mich, sind die Vertrauensvorschüsse die es von Ihnen bedarf.
Eine Reihe meiner Tätigkeitsfelder sind aktuell: Familienmediation, Paare in Trennungsabsichten, Teamkonflikte, Wirtschaftsmediation, Einzelmediation mit Führungskräften. Jeder Bereich braucht seine besondere Begleitung und Ansprache, das ist meine Kunst diese in Form zu halten.
Für Terminfindungen schreiben Sie mich gerne per Mail an und nutzen Sie dafür den Reiter Kontakt.
Zeitnah rufe ich Sie zurück, um erste Informationen auszutauschen.
Vielen Dank.
Sophia Seibt-Maaß